MARKE STEINER
THE REAL ESTATE BRAND BLOG

Harald Steiner
CEO / European Real Estate Brand Institute
Über mich und der Weg zu Ihrer Marke
#1. GEHT NICHT, GIBT’S NICHT
Der Weg zur Marke
Wer als Jugendlicher Segel setzen oder hoch hinaus will, braucht entsprechende Träume. Segeldesigner oder Pilot passten als erste Berufsziele ins Bild, die Privatpilotenlizenz war ein Schritt in die Richtung – eine Ausbildung zum Ingenieur der Nachrichtentechnik und ein Marketing-Kolleg führten schlussendlich auf einen anderen Weg. Die Dinge im Leben verlaufen nunmal selten nach Plan, sonst wäre ich vermutlich auch nicht alleinerziehender Vater eines wunderbaren Burschen namens Simon. Was der Weg mich jedenfalls gelehrt hat, ist, dass es Zeit, Erfahrung und Reflektion braucht, um für sich selbst die richtige Position zu finden. Oder anders gesagt, um seine Qualitäten richtig einschätzen zu können und daraus eine erfolgversprechende Identität – nennen wir es „Marke“ – zu formen.
Sie merken, ich ringe um einen Übergang zum eigentlichen Thema. Gefunden. Aber lassen Sie mich bitte kurz die einschlägige Vorgeschichte erzählen.
Eins, zwei und drei
Als Marketing- und Verkaufsleiter eines Immobilienmagazins zerbrach ich mir vor vielen Jahren lange Zeit den Kopf, warum unter den wertvollsten Marken der Welt weit und breit kein Immobilienunternehmen zu finden ist. Und das obwohl die Branche zu den global umsatzstärksten zählt. Die erste logische Antwort: Es fehlt an Unterscheidungsmerkmalen, ein Unternehmen gleicht dem anderen, jedenfalls von außen betrachtet; es mangelt an der spezifischen, ausdifferenzierten Duftmarke, die unverwechselbar macht. Mein zweiter Gedanke: Man muss den Unternehmen einen lohnenden Weg zeigen, eine eigene Marke zu entwickeln; mein dritter: Das ist es, was ich kann und machen werde …
Geht nicht, gibt’s nicht
„Wir brauchen in unserer Branche alles Mögliche, aber sicher keine Marken. Das wird nicht gehen.“ Hätte ich Anfang des neuen Jahrtausends noch eine Motivation für mein Vorhaben gebraucht, dann wäre es dieser Satz eines Geschäftsführers einer Immobilienfirma gewesen. Von der Idee, den Marken- und Positionsgedanken, der in anderen Branchen längst als Schlüssel zum Erfolg galt, auch in der Immobilienwelt zu verankern – davon war ich mittlerweile ebenso überzeugt wie beseelt. Jetzt hieß es, konkret zu planen, Ziele zu formulieren und dem Willen zu folgen, die Ziellinie auch zu überschreiten. Nach diesem Motto lebe ich und mit dieser Einstellung und Konsequenz habe ich zum Beispiel mehrfach einen Ironman sowie 2018, im fortgeschrittenen Alter, den New York City Marathon gefinisht. Klar war mir allen inneren und äußeren Unkenrufen zum Trotz: Geht nicht, gibt’s nicht.
Der Rest ist Geschichte …
… also jene des European Real Estate Brand Institutes. Die Meilensteine seit 2009 im Zeitraffer: Aufbau einer Datenbank, Entwicklung von Marktforschung und wissenschaftlichen Datenanalysetools / Aufsetzen eines Benchmarkmodells / Markenbewertung und -ranking unter Aufsplitterung der Branche in alle essentielle Teilsegmente – in allen namhaften europäischen Märkten / Initiative zur gif-Kompetenzgruppe Markenwert (Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V.) / jährliche Herausgabe des Markenkompendiums Real Estate Brand Book / Gründung des Real Estate Brand Club / jährliche Verleihung der Real Estate Awards und Prämierung der stärksten Brands mit dem Marken-Diamanten etc.
Diamonds are forever
Das European Real Estate Brand Institute ist heute die führende Institution zur Evaluierung der Positionierung und des Werts von Marken der europäischen Immobilienwirtschaft. Im Rahmen unserer Studien werden mittlerweile jährlich 109.000 Experten befragt, um über 1.000 Real Estate Brands aus 45 Märkten Europas zu evaluieren. Die besten und stärksten Marken, gelistet im European Real Estate 500, dem ersten Brand Performance Index der Branche, werden alljährlich mit einem Marken-Diamanten geehrt. Wussten Sie, dass der unter hohem Druck gebildete Diamant der allerhärteste natürliche Stoff dieser Welt ist?
Never let a good crisis go to waste
Die wegen der Corona-Pandemie ins Netz verlegte und am Real Estate Brand Channel übertragene Award Gala 2020 war die größte Livestream-Veranstaltung der Immobilienwirtschaft, die je stattgefunden hat. Das freut mich zum einen und sagt mir zum anderen, dass Krisen nicht dazu da sind, den Kopf in den Beton zu stecken. Die Reise geht weiter. Das gilt für die Immobilienplayer, die auf eine unverwechselbare Marke und Positionierung im Wettbewerb setzen, und das gilt für uns, weil wir das Konzept einer einzigartigen Plattform für diese Branche weiter bereichern wollen – mit neuen Ideen, die gerade in der jüngsten Zeit und quasi unter diamantenem Druck geboren sind. Wie sagte schon Winston Churchill: „Never let a good crisis go to waste“.